Odenwälder Echo vom 14. August 2018 – Autor: Michael Lang
Manfred Giebenhain benennt 27 Wege, die auch mit Gehilfe oder Kinderwagen machbar sind
Dass das Wandern nicht nur des Müllers Lust ist, weiß jeder. Viele Leute sind in ihrer Freizeit zu Fuß unterwegs, um sich zu bewegen und dabei die Natur zu genießen. Doch auf Schusters Rappen wandeln auch jene, die auf eine Gehhilfe angewiesen sind oder den Kinderwagen schieben. Da bedingt es die Sache, dass nicht alle Pfade genommen und nicht jeder Hügel erklommen werden kann.
Bisher noch recht stiefmütterlich behandelt, gibt es jetzt auch für diese Personen prima Tipps für reizvolle und zu bewältigende Wege: Im Auftrag des esVerlages aus Michelstadt hat der Reisejournalist Manfred Giebenhain „Die schönsten Spazierwege im Odenwald“ zusammengestellt und mit Fotos versehen. Das ringgebundene Büchlein mit seinen 90 Seiten unterbreitet Senioren, Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrern 27 reizvolle Routen, die ohne Hindernisse bewältigt werden können. Die Beschreibungen sind kurz und präzise gehalten, die einfache Wegstrecke übersteigt kaum eine Länge von 1,5 Kilometern. Außerdem findet die Beschaffenheit des Untergrunds oftmals Erwähnung. Der Zielgruppe sind schließlich keine Stolperwege und Holperpisten zuzumuten.
Auch auf einen ebenen Verlauf der Routen wurde Wert gelegt. Immer gibt es eine Möglichkeit zum Ruhen, der Spaziergänger muss nicht ohne Rast zum Ziel aufbrechen. Selbstverständlich hat der Autor ebenso die vorhandenen Möglichkeiten zum Parken eingearbeitet. Befinden sich Gaststätten auf den sanften Touren, sind diese Einkehrmöglichkeiten erwähnt. Die meisten Ziele liegen im Odenwaldkreis, doch finden sich zudem interessante Vorschläge für Ausflüge in die Nachbarschaft in dem praktischen Brevier.
Zu den beschriebenen Zielen zählen Parks wie jene von Bad König und Lindenfels, der Englische Garten in Eulbach oder der FürstlichLeiningensche Seegarten von Amorbach. Im Erbacher Naherholungsgebiet Brudergrund findet sich ebenso ein barrierefreier Rundweg wie am Bischofsberg Großheubach. Ziele am Main sind ferner das neu gestaltete Mainufer in Miltenberg, der Park von Schloss Kleinheubach und ein Weg auf der Höhe der Clingenburg bei Klingenberg. Ohne Hindernisse kommt der Besucher der Mossauer Höhe ebenso näher wie der Sensbacher Höhe. Auch auf anderen Erhebungen des Odenwalds lässt es sich gut spazieren gehen und die Aussicht genießen, ob beim Bullauer Bild oder in Würzberg. Im Tal werden das Mümlingufer bei Erbach oder die Einhardsbasilika in Steinbach benannt.
Verfasser Manfred Giebenhain (Jahrgang 1959), Journalist mit abgeschlossenem Fernstudium der Presse und Öffentlichkeitsarbeit beim Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik, schreibt seit 2000 regelmäßig für Redaktionen des Darmstädter Echos und des VRMVerlags mit den Schwerpunkten Kommunalpolitik, Wirtschaft und Tourismus. Ein weiteres Spezialgebiet des Michelstädters sind Reise und Ausflugstipps: Giebenhain ist überdies einer der Autoren der Bücherreihe „Kleines ABC…“, bestehend aus derzeit sechs selbst verfassten Bänden, darunter zwei in englischer Sprache.
Das Buch über „Die schönsten Spazierwege im Odenwald“ trägt die ISBN 9783942215121 und ist in allen Buchhandlungen, bei den einschlägigen OnlineAnbietern und im esVerlag in Stockheim für 12,80 Euro erhältlich. (mil)