steinbock-logo-largepresse-foto-pr-logo-smallsteinbock-logo-largesteinbock-logo-large
  • Presse
    • Tagesjournalismus
      • Main-Echo
      • Echo Online
      • Satire
    • Unterwegs in der Region
      • Wandertipps
      • Ausflugstipps
      • Barrierefrei unterwegs
    • Reiseziele
      • Deutschland
      • Fernreisen
  • Filme
  • Fotos
    • Impressionen
    • Unterwegs in der Region
    • Unterwegs in Deutschland
    • Fernreisen
  • Public Relations
    • Kultur
    • Wirtschaft
    • Literatur: Odenwald
  • Bücher
    • Interaktive Karte
    • Bestellformular
  • Person
    • Referenzen
✕

Kommissar Anselm Ludenbeck löst Mordfall „Saure Äpfel“

  • Startseite
  • Public Relations Literatur: Odenwald
  • Kommissar Anselm Ludenbeck löst Mordfall „Saure Äpfel“
26. August 2019

Ruth Weitz aus Obernburg wählt Orte am Untermain für ihren ersten Krimi

Judith Weiser ist eine junge Journalistin, die in Obernburg als freie Mitarbeiterin für den Main-Boten arbeitet. Ihre berufliche Neugierde und Sorgfalt wird ihr zum Verhängnis. Denn in der Kleinstadt im bayerisch-hessischen Grenzraum geht nicht jeder mit guten Absichten an sein Werk. 

Alles fängt mit einem Interview mit dem neuen Pächter der abseits gelegenen Apfelplantage „Amerika“ an, mit dem nicht besonders sympathischen Reinfried Bärbach. Als dieser am nächsten Tag tot unter einem Apfelbaum gefunden wird, geraten zunächst seine Ex-Frau und sein Stiefsohn in Verdacht, ihn erschlagen zu haben. Aber Bärbach war bereits tot, bevor seine Leiche am Tatort abgelegt wurde. 

Der etwas verschrobene und meist schlecht gelaunte Polizeihauptkommissar Anselm Ludenbeck erfährt in der neugierigen Journalistin eine unerwartete Helferin bei seiner Spurensuche. Was anfangs noch lästig erscheint, entwickelt sich in einen spannenden Krimi, dessen Spuren bis nach Oberhessen reichen. Das ungleiche Paar wird sich zunehmend sympathischer. Zum großen Glück für Judith Weiser. Denn als der Mörder sie ins Visier nimmt und beschließt, sie leidend sterben zu lassen, sind es nur Ludenbeck und ihre Hündin Paula, die das Schlimmste verhindern können.

Zügig, klar verständlich formuliert und mit der richtigen Prise Humor gewürzt, nimmt die Autorin ihre Leser mit auf die Reise. Obernburg, Klingenberg und andere Orte am Untermain nehmen Gestalt an; Ruth Weitz beschreibt schöne Flecken Natur und lädt ihre Leser auch zum Besuch ihrer alten Heimat Alsfeld ein. Ihre Heldin, die mutige, emanzipierte und empathische Journalistin erzählt indirekt von den beruflichen Erfahrungen, die Ruth Weitz selbst als frei Journalistin und Autorin gesammelt hat. Der Leser profitiert von ihren Menschenkenntnissen und nimmt teil an den schönen Momenten, die in dem Krimi nicht zu kurz kommen. 

Angaben zum Buch:

Ruth Weitz wurde 1954 in Alsfeld/Oberhessen geboren. Seit 1979 lebt sie mit ihrem Ehemann und der inzwischen erwachsenen Tochter in Obernburg am Main. Ihr erstes Buch trägt den Titel „Obernburg mit langen Wimpern“, ein Stadtführer aus der Sicht des weiblichen Geschlechts. Sie ist gerade dabei, einen weiteren Lokalkrimi zu schreiben. „Saure Äpfel“ (ISBN 9783981766318) ist im Verlag Weitz & Weitz erschienen und kostet im Buchhandel 10 Euro. 

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2022

Es darf wieder gemordet werden


Weiterlesen
21. Oktober 2021

Wenn der Sternenhimmel Kreise zieht: Himmlische Aussichten


Weiterlesen
28. Juli 2021

E-Bike Touren im Odenwald


Weiterlesen

Aktuelle Beiträge:

  • Die schönsten Spazierwege im Odenwald – Band 1
    26. Januar 2023
  • Die Burg Breuberg
    20. April 2022
  • Es darf wieder gemordet werden
    20. Januar 2022
  • Schwäbisch Hall
    12. Januar 2022
  • Schwäbisch Hall
    12. Januar 2022
  • Schöne Corona-Bescherung
    22. Dezember 2021
  • Früher war alles gerechter
    22. Dezember 2021
  • Speyer
    25. November 2021
  • Schon geboostert?
    25. November 2021
  • Die Einhardsbasilika von Michelstadt Steinbach
    26. Oktober 2021

Manfred Giebenhain
Journalist/Kommunikationswirt

d’Orvillestraße 29
64720 Michelstadt

Kontakt:
Tel.: 06061 63 09 40 2
Mail: info(a)steinbock-media.de

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2020 Steinbock Mediaagentur | powered by Klangphoton