Schwäbisch Hall
Die Kleinstadt Schwäbisch Hall besticht durch ihre Symbiose aus Kulinarik, Kultur und verkehrsberuhigter Altstadt.
Speyer
Kleine und große Hinweise auf die spannende Geschichte von Speyer Wer Stadtführer Wilhelm Treutle durch die Innenstadt von Speyer folgt, erfährt […]
Wo der Eifelsteig am schönsten ist
Auf die Maare folgt der romantische Lieserpfad Auf 314 Kilometern führt der Eifelsteig von Aachen bis nach Trier. Der anspruchsvolle Fernwanderweg […]
Wo Brauereien die Wege vorgeben
In und rund um Bad Staffelstein laden zehn Brauereien zum gezielten Wandern ein Bad Staffelstein mit seinen 10.600 Einwohnern zeichnet sich […]
Rundgang durch die Grenzstadt Wissembourg im Elsass
Das deutsche Weintor im südpfälzischen Schweigen-Rechtenberg ist nur knapp einen Kilometer entfernt von der deutsch-französischen Grenze. Gleich dahinter liegt die französische […]
600 Jahre Fachwerksgeschichte
Zu Fuß durch die Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg Kleinstädte, die in ihrem Kern aus mittelalterlichen Fachwerkbauten bestehen, gibt es in Deutschland sehr viele. […]
Durch diese hohlen Gassen lässt es sich gut wandern
Rund um Zeutern im Kraichgau führen etliche Hohlwege. Um an den Ausgangspunkt der 15,1 km langen Zeuterner Hohlwegwanderung zu gelangen, suchen […]
Alpenüberquerung zu Fuß
In sieben Etappen führt ein neuer Wanderweg durch die Alpen, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Auf leichten bis mittelschweren Wegstrecken kommt […]
Helfer in allen erdenklichen Notlagen
Wallfahrtsort und Jakobsweg: Die Basilika Vierzehnheiligen zieht viele Pilger und Wanderer an. Wenn Pater Bernhard Braun die Geschichte vom Schäfer Hermann […]