Den steilen Berg hinauf wie vor über 130 Jahren
Eine Bergbahn mitten in Deutschland? Es muss kein Hochgebirge sein und auch kein Skigebiet, um auf die Idee zu kommen, Passagiere […]
Barrierefrei unterwegs auf ausgewählten Wegen im Odenwald
Inzwischen sind es mehr als 80 schöne Spazierwege, die der Buchautor Manfred Giebenhain unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit besonders für Senioren, […]
In Seckach ist die Kunst zuhause
Gewiss, an Schönheit braucht sich die „Venus vom Odenwald“ nicht hinter ihrer berühmten Schwester zu verstecken. Zu finden ist die Steinskulptur […]
Wo Naturgesetze und -bewusstsein ineinander übergehen
Der Smart Pfad Odenwald lädt zu 45 Experimentier- und Spaßangeboten ein Im Sommer 2019 wurde auf einer 15 km langen Strecke […]
Naturschutzgebiet Reinheimer Teich
Auf respektvollem Abstand zur unberührten Natur Natürlich ist das Storchenpaar ein beliebtes Fotomotiv, das seinen angestammten Platz auf dem Dach der […]
Galmbach und Ferdinandsdorf – zwei verlassene Dörfer im Odenwald
Herbstwanderung auf den Albtraufgänger vom Hohenstein bis zur Burg Helfenstein mit Blick auf die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern.
Bewegter Odenwald vom Kenner
Journalist Manfred Giebenhain legt mit filmischen Ausflugtipps Zeugnis von seinen medialen Möglichkeiten ab – von Gerhard Grünewald ODENWALDKREIS – Schönheit transportieren, […]
Wo Waldkunst und Fernblick aufeinandertreffen
Rundweg bei Bessungen führt zum 28 m hohen Ludwigsturm Seit 2002 ist die Waldkunst im Forstrevier Darmstadt zuhause. 120 Jahre älter […]
Vier „Drachenwege“ führen nach Mossautal
Rundweg „Fafnir“ führt zur Siegfriedquelle Vier Rundwege stehen für das wanderbare Angebot von Mossautal, die alle ihren eigenen Reiz besitzen. Die […]
Endstation Amorbach: Hier steht Udo Lindenbergs legendärer Sonderzug nach Pankow
Wanderung vom Erlebnisbahnhof Amorbach bis zum Gotthardsberg Etwas traurig macht es schon ansehen zu müssen, wenn ein legendärer Zug auf dem […]
Wo Musik und Natur ineinander übergehen
Der Hammelbacher Klangwanderweg lockt mit Klangstationen und abwechslungsreicher Landschaft Dieser Weg kann sich sehen und hören lassen. Was der Initiator und […]
Natur genießen und Naturgesetze erleben
Der Smartpfad Odenwald bietet 45 Experimentierstationen Ein wunderschöner Rad- und Wanderweg in einer Region des Odenwalds, die weit abseits der größeren […]
Wo der hessische Odenwald am höchsten ist
Wanderung rund um die Neunkircher Höhe Hier oben auf dem Gipfel der Neunkircher Höhe kehrt der Frühling zuletzt ein. Aber dafür […]
Von Burg zu Burg entlang des Neckars
Rundwanderweg von 12 km führt hinauf zum Dilsberg Beiderseits des Neckars hat der Odenwald zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen nicht nur […]
Wandern, wo die Römer ihre Grenze gezogen haben
Der Frühlings-Wandertipp: Wandern, wo die Römer ihre Grenze gezogen haben – auf Spurensuche entlang des Odenwaldlimes Auf rund 540 Kilometern einmal […]
Anleitung zu barrierefreien Ausflügen
Odenwälder Echo vom 26. November 2019 – Autor: Michael Lang Manfred Giebenhain beschreibt Spazierwege im Odenwald für Senioren, Rollstuhl- und Kinderwagenfahrer […]
Ins Mittelgebirge auf ebenen Routen
Odenwälder Echo vom 14. August 2018 – Autor: Michael Lang Manfred Giebenhain benennt 27 Wege, die auch mit Gehilfe oder Kinderwagen […]