Es darf wieder gemordet werden
Manfred Giebenhain gehört wieder der Jury des Krimischreibwettbewerbs des Odenwaldkreises an. Die Kreisverwaltung hat anlässlich des 50jährigen Bestehens des Odenwaldkreises seinen […]
Wenn der Sternenhimmel Kreise zieht: Himmlische Aussichten
Die Motivauswahl ist es nicht, was diesen Wandkalender von anderen unterscheidet, die den Odenwald von seinen schönsten Seiten zeigen. Das Besondere […]
E-Bike Touren im Odenwald
Dieter Bitterle stellt auf 240 Seiten insgesamt 40 ausgearbeitete Touren mit dem E-Bike vor, die kein Gebiet des länderübergreifenden Odenwalds ausspart. […]
Literatur ist durch die Seele gegangenes Leben
Bernhard Bergmann Schreiben ist für mich eine Form von Weltbewältigung. Eine Reaktion auf manches, was von außen andringt, eindringt; manches, freilich […]
Satire: Neues aus der Schwatzhaft
Neues aus der Schwatzhaft Lesehäppchen eines leidenschaftlichen Lästermauls Unter dem Titel „Neues aus der Schwatzhaft“ lässt der Michelstädter Autor Michael Lang […]
Ingo Knoppe hat Kinderbuch „Schwipp und Schwapp“ geschrieben
Es ist Frühling. Schwipp und Schwapp sind zwei zum Verwechseln ähnliche Mäuse, die nach einem langen Winter zum ersten Mal aus der […]
10. Krimi-Schreibwettbewerb des Odenwaldkreises: Mörderische Kunst
Manfred Giebenhain ist Mitglied der Jury des Krimi-Schreibwettbewerbs des Odenwaldkreises. Hier gelangen Sie zum 10. Wettbewerb: www.odenwaldkreis.de/index.php?id=770
Michael Lang beschreibt das Verbrechen in der Provinz
Krimi-Vorstellung „Der Seelensammler vom Odenwald“ Vielschreiber, begeisterter Krimileser und bühnenerfahrener Humorist: Was liegt da näher, als den Einstieg in dieses Genre […]
Horst Schnur stellt sein Buch „Einhard – ein Universalgelehrter. Leben und Wirken bis in unsere Zeit“ vor
Einhard, Berater und Biograf Karls des Großen, hat ihn von je her fasziniert. Und mit seinem Buch „Einhard – ein Universalgelehrter. Leben […]
Kommissar Anselm Ludenbeck löst Mordfall „Saure Äpfel“
Ruth Weitz aus Obernburg wählt Orte am Untermain für ihren ersten Krimi Judith Weiser ist eine junge Journalistin, die in Obernburg […]
Neuer Odenwald-Krimi: Alexandra König löst ihren zweiten Fall
Lesung von Susanne Roßbach „Schatten über dem Odenwald“ Wer träumt nicht davon, als Buchautor bekannt zu werden? Die Chancen sind äußerst […]
„Von Räubern und Almosen. Das Liebhabertheater Graf Alberts auf Schloss Fürstenau“
Graf Raimund zu Erbach-Fürstenau hätte seine Freude daran gehabt. Denn das fertige Werk bekam das am 2. September 2017 im Alter […]