Sie suchen? Ich biete:

Das größte Kapital ist ein gutes Image. Für Unternehmen, Verbände und Vereine wird es immer wichtiger, die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf professionelle Füße zu stellen. Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

  • Beratung und Schulung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Pressearbeit (Text und Foto): Auftragsarbeiten

  • Fotografie

  • Videoproduktionen: Imagefilm, Werbevideo, Erklärvideo, Produktvideo

  • Begleitung von Firmenevents in Text, Foto und Video

  • Werbung, Marketing, Promotion, Firmen- und Vereinspublikationen, Newsletter, Online-Auftritte

  • Konzeption, PR- & Strategieberatung und -umsetzung für Organisationen, Unternehmen, Vereine, Künstler

  • Alle Leistungen in enger Kooperation mit Geschäftspartnern: Webdesign, Online-Shops, Print-Produkte, Social Media-Präsenzen

Bücher von Manfred Giebenhain

Zum Nachlesen und Mitnehmen

Auf seinen Spurensuchen in der Region hat Manfred Giebenhain die schönsten Ziele und Wege rund um den Odenwald, die Bergstraße, das Neckartal und Heidelberg auch in Buchform gepackt.
Die „Schönsten Spazierwege“ sind besonders geeignet für Menschen, die barrierefrei im Odenwald unterwegs sein wollen.

Alle Bücher können hier direkt beim Autor bestellt werden.

Neue Beiträge

Die schönsten Spazierwege im Odenwald – Band 1

Nördlicher Odenwald Auf Spurensuche draußen unterwegs, um die schönsten und lehrreichsten Plätze und Wege in Text, Bild oder im Videoformat festzuhalten, […]

Die Burg Breuberg

Hoch über dem Mümlingtal thront auf einem 306 m hohen Berg eine Festung, die schon allein ihres guten Erhaltungszustands wegen Besucher […]

Es darf wieder gemordet werden

Manfred Giebenhain gehört wieder der Jury des Krimischreibwettbewerbs des Odenwaldkreises an. Die Kreisverwaltung hat anlässlich des 50jährigen Bestehens des Odenwaldkreises seinen […]

Schwäbisch Hall

Wo die gute schwäbische Küche auf das passende Ambiente trifft.

Schwäbisch Hall

Die Kleinstadt Schwäbisch Hall besticht durch ihre Symbiose aus Kulinarik, Kultur und verkehrsberuhigter Altstadt.

Schöne Corona-Bescherung

Es begab sich zu der Zeit, als Corona noch eine harmlose Biermarke war, die nur allzu gerne so oft in aller […]

Früher war alles gerechter

Es sollte viel gerechter zugehen, finden Sie nicht auch? Nur sieht die Welt ganz anders aus. Man muss gar nicht so […]

Speyer

Kleine und große Hinweise auf die spannende Geschichte von Speyer Wer Stadtführer Wilhelm Treutle durch die Innenstadt von Speyer folgt, erfährt […]

Schon geboostert?

Not macht bekanntlich erfinderisch. Und daran dürfte kein Zweifel bestehen. Dass wir uns in einer Notlage befinden, um keine Missverständnisse aufkommen […]

Die Einhardsbasilika von Michelstadt Steinbach

Wenn im Odenwald die Rede von den Anfängen der Besiedlung ist, fällt schon bald der Name des fränkischen Gelehrten Einhard. Sein […]

Wenn der Sternenhimmel Kreise zieht: Himmlische Aussichten

Die Motivauswahl ist es nicht, was diesen Wandkalender von anderen unterscheidet, die den Odenwald von seinen schönsten Seiten zeigen. Das Besondere […]

Den steilen Berg hinauf wie vor über 130 Jahren

Eine Bergbahn mitten in Deutschland? Es muss kein Hochgebirge sein und auch kein Skigebiet, um auf die Idee zu kommen, Passagiere […]

Barrierefrei unterwegs auf ausgewählten Wegen im Odenwald

Inzwischen sind es mehr als 80 schöne Spazierwege, die der Buchautor Manfred Giebenhain unter dem Gesichtspunkt der Barrierefreiheit besonders für Senioren, […]

Orchideenpfad im Naturschutzgebiet Perfeist bei Wasserliesch

Im Naturschutzgebiet Perfeist auf dem Löschemer Berg wachsen 28 Arten von seltenen und geschützten Orchideen. Das Orchideengebiet liegt an der Strecke des Moselsteigs zwischen Nittel und Konz.

E-Bike Touren im Odenwald

Dieter Bitterle stellt auf 240 Seiten insgesamt 40 ausgearbeitete Touren mit dem E-Bike vor, die kein Gebiet des länderübergreifenden Odenwalds ausspart. […]

Literatur ist durch die Seele gegangenes Leben

Bernhard Bergmann Schreiben ist für mich eine Form von Weltbewältigung. Eine Reaktion auf manches, was von außen andringt, eindringt; manches, freilich […]

In Seckach ist die Kunst zuhause

Gewiss, an Schönheit braucht sich die „Venus vom Odenwald“ nicht hinter ihrer berühmten Schwester zu verstecken. Zu finden ist die Steinskulptur […]

Kunst-Park Seckach

Auf mehreren Künstlersymposien haben Künstler aus Nah und Fern auf zwei Hektar verstreut ihrer Phantasie freien Lauf gelassen.

Sprechen Sie D*Englisch?

Sprechen Sie auch Denglisch, oder muss es richtig heißen D*englisch? Bevor Sie nach der richtigen Antwort suchen, bedenken Sie bitte gleich […]

Wo Naturgesetze und -bewusstsein ineinander übergehen

Der Smart Pfad Odenwald lädt zu 45 Experimentier- und Spaßangeboten ein Im Sommer 2019 wurde auf einer 15 km langen Strecke […]

Naturschutzgebiet Reinheimer Teich

Auf respektvollem Abstand zur unberührten Natur Natürlich ist das Storchenpaar ein beliebtes Fotomotiv, das seinen angestammten Platz auf dem Dach der […]

Baum ab, Kurve weg

Da werden gesunde Bäume gefällt, weil von ihnen eine Gefahr ausgehen könnte. Das liegt daran, dass ihnen Äste wachsen. Und diese […]

Galmbach und Ferdinandsdorf – zwei verlassene Dörfer im Odenwald

Herbstwanderung auf den Albtraufgänger vom Hohenstein bis zur Burg Helfenstein mit Blick auf die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern.

Satire: Neues aus der Schwatzhaft

Neues aus der Schwatzhaft Lesehäppchen eines leidenschaftlichen Lästermauls Unter dem Titel „Neues aus der Schwatzhaft“ lässt der Michelstädter Autor Michael Lang […]

Bart ab

Wenn es in dem Tempo mit dem Impfen so weitergeht, sind wir zu Pfingsten noch nicht durch. Pfingsten 2022. Bis dahin […]

Auf Spurensuche des verlassenen Dorfs Galmbach

Die Zahl der einst verlassenen Dörfer im Odenwald lässt sich an einer Hand abzählen. Dieser Film handelt von Galmbach, ein Dorf, […]

Bewegter Odenwald vom Kenner

Journalist Manfred Giebenhain legt mit filmischen Ausflugtipps Zeugnis von seinen medialen Möglichkeiten ab – von Gerhard Grünewald ODENWALDKREIS – Schönheit transportieren, […]

Enkel Trump

Geschichte wiederholt sich nicht. Was nicht heißen soll, dass sie Geschichten hervorbringt, die erstaunliche Parallelen ans Tageslicht befördert. Dies in mehreren […]

Odenwaldgenuss

Kulinarisches für Feinschmecker Von Odenwälder Äckern und aus Odenwälder Gärten frisch auf den Tisch. Die waldreiche Hügellandschaft zwischen Rhein, Main und […]

Brot und Spiele

Liebes Virus! Stopp, eine solche Anrede geht gar nicht, sorry. Also: Du böses, böses Virus! Du hast so gut wie alles […]

Geislingen an der Steige

Herbstwanderung auf den Albtraufgänger vom Hohenstein bis zur Burg Helfenstein mit Blick auf die Stadt mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern.

Moselsteig

Zu Beginn des 365 km langen Qualitätswanderwegs Moselsteig steht ein Anstieg bei Perl mit Blick auf das Moseltal, Frankreich und Luxemburg.

Alles ganz normal

Das Land steckt in der schlimmsten Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs und die besten Wachstumsprognosen werden dem Deutschen Bundestag vorausgesagt. […]

Auf Ellas Spuren

Ella ist eine Dogge, die nicht weiß, was ihr geschieht. Oder weiß sie es doch und tut nur so dämlich, wenn […]

Nur auf Zeit

Seit Urzeiten haben Menschen sich gerne und freiwillig manipulieren lassen. So war das schon in der Antike, als die Israeliten nach […]

Wanderung zur Burgruine Frankenstein und zu den Magnetsteinen

Jede Burg und jedes Schloss wissen ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Und wenn, wie im Fall der Burg Frankenstein, bereits der […]

Wanderungsbewegung

Was Zahlen so alles anrichten können, zeigte sich jüngst im Stadtparlament von Michelstadt. Jedes Jahr ziehen rund 1000 Menschen in die […]

Industrievereinigung Odenwaldkreis: Die Stimme der Odenwälder Wirtschaft

Manfred Giebenhain schreibt im Auftrag der IVO über aktuelle Entwicklungen und Themen der Odenwälder Wirtschaft. Viele Beiträge erscheinen im Newsletter. Besuchen […]

Smartpfad Odenwald

Im Sommer 2018 hat die Joachim & Susanne Schulz Stiftung Amorbach/Mudau entlang des Main-Neckar-Radwegs einen MINT-Outdoorpfad anlegen lassen – etwas absolut […]

Speyer am Rhein

Speyer ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde von den Römern um 600 n. Chr. unter dem Namen „Noviomagus“ gegründet.

Die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn

Die steinerne Rinne ist ein Naturschauspiel, das in die Jura-Zeit zurückreicht und im Naturpark Altmühltal zu Hause ist. Das Quellwasser fließt auf einem 120 m langen Kalksockel.

Staffelberg – Das Wahrzeichen Frankens

Der 539 m hohe Staffelberg wird auch als Gottesgarten am Obermain bezeichnet. Unterwegs sind auch die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen und das Kloster Banz einen Besuch wert.

Der Hammelbacher Klangwanderweg

Dieser Weg kann sich sehen und hören lassen. Was den Hammelbacher Klangwanderweg von so vielen schönen Wanderwegen im Odenwald besonders unterscheidet, […]

Naturschutzgebiet Reinheimer Teich

Geduldig und zielstrebig steuert der Schwan das gegenüberliegende Ufer an, um nach Nahrung Ausschau zu halten. Wir stehen am Reinheimer Teich, […]

Die Margaretenschlucht bei Neckargerach

Wir befinden uns am Neckar, nicht weit entfernt von Neckargerach. Seit Urzeiten bahnt sich der Flursbach seinen Weg durch ein steil […]

Wo der Eifelsteig am schönsten ist

Auf die Maare folgt der romantische Lieserpfad  Auf 314 Kilometern führt der Eifelsteig von Aachen bis nach Trier. Der anspruchsvolle Fernwanderweg […]

Jede Menge Toilettenpapier

Wohin nur mit dem vielen Klopapier? Da hat so mancher Zeitgenosse mit Weitblick frühzeitig den Mangel kommen sehen und gewissenhaft vorgesorgt. […]

Vivarium Darmstadt

Im Tierpark von Darmstadt leben 2.000 einheimische und exotische Tiere in 190 Arten. Auf fünf Hektar Fläche können hautnah Tiere beobachtet werden.

Maske absetzen

Ok, ok. Ich gebe es zu. Die Maske nervt. Aber sehen Sie es doch einmal positiv. Ihr Gegenüber sieht es nicht […]

Abstand halten

Ich kann es schon nicht mehr hören: Abstand halten, Abstand halten! Und jetzt auch noch auf die Bremse treten. Es reicht! […]

So geht Leben retten

Man soll nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Richtig. Schon deswegen will ich vorneweg klarstellen, dass mir nichts ferner liegt, als das […]

Mitten im Gesicht

Schon vergessen? Wochenlang, nein, gefühlt jahrelang, war Klopapier Mangelware. Alle Ängste, beim Abwischen des Allerwerteten zu kurz zu kommen, waren unbegründet. […]

Wo Waldkunst und Fernblick aufeinandertreffen

Rundweg bei Bessungen führt zum 28 m hohen Ludwigsturm Seit 2002 ist die Waldkunst im Forstrevier Darmstadt zuhause. 120 Jahre älter […]

Vier „Drachenwege“ führen nach Mossautal

Rundweg „Fafnir“ führt zur Siegfriedquelle Vier Rundwege stehen für das wanderbare Angebot von Mossautal, die alle ihren eigenen Reiz besitzen. Die […]

Endstation Amorbach: Hier steht Udo Lindenbergs legendärer Sonderzug nach Pankow

Wanderung vom Erlebnisbahnhof Amorbach bis zum Gotthardsberg Etwas traurig macht es schon ansehen zu müssen, wenn ein legendärer Zug auf dem […]

Wo Musik und Natur ineinander übergehen

Der Hammelbacher Klangwanderweg lockt mit Klangstationen und abwechslungsreicher Landschaft Dieser Weg kann sich sehen und hören lassen. Was der Initiator und […]

Natur genießen und Naturgesetze erleben

Der Smartpfad Odenwald bietet 45 Experimentierstationen Ein wunderschöner Rad- und Wanderweg in einer Region des Odenwalds, die weit abseits der größeren […]

Wo der hessische Odenwald am höchsten ist

Wanderung rund um die Neunkircher Höhe Hier oben auf dem Gipfel der Neunkircher Höhe kehrt der Frühling zuletzt ein. Aber dafür […]

Von Burg zu Burg entlang des Neckars

Rundwanderweg von 12 km führt hinauf zum Dilsberg Beiderseits des Neckars hat der Odenwald zwischen Heidelberg und Bad Wimpfen nicht nur […]

Ingo Knoppe hat Kinderbuch „Schwipp und Schwapp“ geschrieben

Es ist Frühling. Schwipp und Schwapp sind zwei zum Verwechseln ähnliche Mäuse, die nach einem langen Winter zum ersten Mal aus der […]

10. Krimi-Schreibwettbewerb des Odenwaldkreises: Mörderische Kunst

Manfred Giebenhain ist Mitglied der Jury des Krimi-Schreibwettbewerbs des Odenwaldkreises. Hier gelangen Sie zum 10. Wettbewerb: www.odenwaldkreis.de/index.php?id=770

Wandern, wo die Römer ihre Grenze gezogen haben

Der Frühlings-Wandertipp: Wandern, wo die Römer ihre Grenze gezogen haben – auf Spurensuche entlang des Odenwaldlimes Auf rund 540 Kilometern einmal […]

Des Blockwarts Stunde

Werter Herr Blockwart, jetzt sind Sie gefragt. Man sieht es Ihnen schon an, mit welcher Vorfreude Sie nun ans Werk gehen. […]

www.einkaufen-in-michelstadt.de

Der starke Online-Auftritt der Geschäftswelt von Michelstadt. Schauen Sie sich virtuell Geschäfte, Dienstleitungen und Gastronomie an.

Trier

Das über 2000 Jahre alte römische Stadttor Porta Nigra wird gerne als Beweis herangezogen, dass Trier die älteste Stadt Deutschlands ist. Sie ist auch die Geburtsstadt von Karl Marx.

Michael Lang beschreibt das Verbrechen in der Provinz

Krimi-Vorstellung „Der Seelensammler vom Odenwald“ Vielschreiber, begeisterter Krimileser und bühnenerfahrener Humorist: Was liegt da näher, als den Einstieg in dieses Genre […]

Zeit, auf Dabbejagd zu gehen!

Kay Vonderlage bietet vergnüglich-lustige Wanderung rund um eine Odenwälder Sagengestalt an Schunn emol Dabbe gfonge? Wie, noch nie uff Dabbejoagd gonge? […]

Patat – Kleinkunst im Odenwald

PATAT 2020 – 25 Jahre Kleinkunst im Odenwald auf hohem Niveau Ohne Kleinkunst wäre das Leben nur halb so schön. Und […]

Horst Schnur stellt sein Buch „Einhard – ein Universalgelehrter. Leben und Wirken bis in unsere Zeit“ vor

Einhard, Berater und Biograf Karls des Großen, hat ihn von je her fasziniert. Und mit seinem Buch „Einhard – ein Universalgelehrter. Leben […]

Anleitung zu barrierefreien Ausflügen

Odenwälder Echo vom 26. November 2019 – Autor: Michael Lang  Manfred Giebenhain beschreibt Spazierwege im Odenwald für Senioren, Rollstuhl- und Kinderwagenfahrer  […]

Kommissar Anselm Ludenbeck löst Mordfall „Saure Äpfel“

Ruth Weitz aus Obernburg wählt Orte am Untermain für ihren ersten Krimi Judith Weiser ist eine junge Journalistin, die in Obernburg […]

Wo Brauereien die Wege vorgeben

In und rund um Bad Staffelstein laden zehn Brauereien zum gezielten Wandern ein Bad Staffelstein mit seinen 10.600 Einwohnern zeichnet sich […]

Rundgang durch die Grenzstadt Wissembourg im Elsass

Das deutsche Weintor im südpfälzischen Schweigen-Rechtenberg ist nur knapp einen Kilometer entfernt von der deutsch-französischen Grenze. Gleich dahinter liegt die französische […]

Offizieller Stadtführer der Stadt Michelstadt

Manfred Giebenhain hat den Stadtführer im Auftrag des Kulturamts der Stadt Michelstadt unter Mitwirkung des Kulturamts und des Stadtarchivs erstellt.

Neuer Odenwald-Krimi: Alexandra König löst ihren zweiten Fall

Lesung von Susanne Roßbach „Schatten über dem Odenwald“ Wer träumt nicht davon, als Buchautor bekannt zu werden? Die Chancen sind äußerst […]

600 Jahre Fachwerksgeschichte

Zu Fuß durch die Weltkulturerbe-Stadt Quedlinburg Kleinstädte, die in ihrem Kern aus mittelalterlichen Fachwerkbauten bestehen, gibt es in Deutschland sehr viele. […]

Durch diese hohlen Gassen lässt es sich gut wandern

Rund um Zeutern im Kraichgau führen etliche Hohlwege. Um an den Ausgangspunkt der 15,1 km langen Zeuterner Hohlwegwanderung zu gelangen, suchen […]

Ins Mittelgebirge auf ebenen Routen

Odenwälder Echo vom 14. August 2018 – Autor: Michael Lang Manfred Giebenhain benennt 27 Wege, die auch mit Gehilfe oder Kinderwagen […]

„Von Räubern und Almosen. Das Liebhabertheater Graf Alberts auf Schloss Fürstenau“

Graf Raimund zu Erbach-Fürstenau hätte seine Freude daran gehabt. Denn das fertige Werk bekam das am 2. September 2017 im Alter […]

Parkplatz statt Marktplatz

Der Marktplatz als Großparkplatz? Anfangs dachte ich noch an einen verspäteten schlechten Faschingsscherz, was sich da mitten in Erbach abspielt. Weit gefehlt. Heute stehen dort mehr […]

Notorische Falschparker

Mit dem Klimaschutz in Deutschland geht es nicht so recht voran, war vor wenigen Tagen in der Tageszeitung zu lesen. Vor allem die […]

West Highland Way

Zu Fuß sind es von Milngavie nach Fort William 154 km. Von der Seenlandschaft der schottischen Lowlands geht es hinauf auf die kargen Berge der Highlands.

Kleines ABC des Odenwaldes

Zwischen den Ballungsräumen Rhein-Main und Rhein-Neckar liegt der Odenwald. Das Mittelgebirge gehört dem Global Network of Geoparks der UNESCO an. Es […]

Little Odenwald A-Z

The Odenwald is located between the conurbations Rhein-Main and Rhein-Neckar. The low mountain range belongs to the Global Network of the […]

Alpenüberquerung zu Fuß

In sieben Etappen führt ein neuer Wanderweg durch die Alpen, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut. Auf leichten bis mittelschweren Wegstrecken kommt […]

Alpenüberquerung zu Fuß

Zu Fuß in sieben Tagen vom Tegernsee über die Alpen bis nach Sterzing in Südtirol? Es funktioniert und verlangt vom Wanderer keine alpine Klettersteigerfahrungen ab.

Ulm an der Donau

In Ulm steht nicht nur der höchste Kirchturm der Welt (161,53 Meter), der das gotische Münster ziert. Die Stadt an der Donau besticht auch durch ihre historischen Gassen.

La Palma

Die Isla Verde ist zu 40 % mit Wald bedeckt. Dafür steht die Kanaren-Kiefer mit ihren auffälligen Dreierbüscheln. Ebenfalls ein Hingucker: die Vulkankrater und erstarrten Lavaströme.

Heidelberg

Die Stadt am Neckar steht für vieles: der Anblick der barocken Altstadt, die weltberühmte Schlossruine, Zentrum der deutschen Romantiker und der Wissenschaft.

Neckarsteig

Längst kein Geheimtipp mehr: Ausgestattet mit dem Siegel „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ zählt der 126,4 km lange Neckarsteig zu den beliebtesten in Deutschland.

Nibelungensteig

Anspruchsvolle Steigungen begleiten den 124,6 km langen Nibelungensteig, der von Zwingenberg an der Bergstraße quer durch den Odenwald bis nach Freudenberg am Main reicht.

Kleines ABC des unteren Neckartals

Die Kelten nannten ihn respektvoll den „wilden Gesellen“ und auch heute noch ist der ­Neckar für so manche Überraschung gut. Wie […]

Eifelsteig

313 km zu Fuß durch die Eifel – von Aachen bis Trier. Der zertifizierte Fernwanderweg führt vom größten noch intakten Hochmoor Europas bis zur Vulkaneifel mit seinen Maaren.

Helfer in allen erdenklichen Notlagen

Wallfahrtsort und Jakobsweg: Die Basilika Vierzehnheiligen zieht viele Pilger und Wanderer an. Wenn Pater Bernhard Braun die Geschichte vom Schäfer Hermann […]

Little Heidelberg ABC

Heidelberg, the name of the city on the Neckar river stands not only for the world-famous castle ruins and the longest […]

Kleines Heidelberg ABC

Heidelberg – der Name der Stadt am Neckar steht nicht nur für die weltberühmte Schlossruine und die längste Fußgängerzone Deutschlands. Was […]

Kleines ABC der Bergstraße

Von ca. 1600 Sonnenstunden im Jahr verwöhnt, trägt die Bergstraße nicht zu Unrecht den Beinamen „Frühlingsgarten Deutschlands“. Von Darmstadt im Norden […]

Lautlos und schadstofffrei durch Europa

Elektrofahrzeuge: Team Odenwald bei der Rallye WAVE durch die Schweizer Berge über Liechtenstein bis Kempten. Wenn morgen, Sonntag, in Frankfurt die Internationale […]

Manfred Giebenhain hat noch mehr zu bieten:

The Odenwald is located between the conurbations Rhein-Main and Rhein-Neckar. The low mountain range belongs to the Global Network of the UNESCO Geoparks.

Website launching soon

Wir produzieren Ihren kurzen Werbe- oder Imagefilm. Steinbock Media hält auch Ihr Firmenevent, eine Veranstaltung oder einen privaten Anlass im Film fest.

Zum YouTube-Kanal

Der starke Online-Auftritt der Geschäftswelt von Michelstadt. Aktuelle Neuigkeiten finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.

Zur Webseite