Manfred Giebenhain gehört wieder der Jury des Krimischreibwettbewerbs des Odenwaldkreises an.
Die Kreisverwaltung hat anlässlich des 50jährigen Bestehens des Odenwaldkreises seinen 11. Krimischreibwettbewerb unter das Motto „Mörderischer Odenwald“ gestellt. Der Fokus richtet sich auf Tatorte, die im Kreisgebiet liegen sollen. Die Autorinnen und Autoren, die am Jugend- oder am Erwachsenenwettbewerb teilnehmen möchten, können ihre Krimis bis zum 31. März 2020 einreichen. Drei Voraussetzungen sind für die Teilnahme zu erfüllen: Es muss um die Ausübung und/oder Aufklärung einer oder mehrerer Straftaten gehen, der Tatort muss im Odenwaldkreis liegen und ein Text darf nicht mehr als 9.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) umfassen. Es darf nur ein Beitrag eingereicht werden.
Die 30 besten Krimis aus dem Erwachsenenwettbewerb und die Sieger aus den drei Kategorien des Jugendwettbewerbs werden in der Anthologie „Mords Odenwald“ veröffentlicht. Den Gewinnern winken Preise, die bei der öffentlichen Preisverleihung im August vergeben werden. Manfred Giebenhain gehört zum fünften Mal in Folge der Jury an, die die drei besten Erwachsenenbeiträge auswählen wird. Die finale Reihenfolge wird das Publikum bestimmen. Einzelheiten zur Ausschreibung stehen im Internet unter www.odenwaldkreis.de; Rubrik Aktuelles/Verwaltung/Politik – Krimi-Schreibwettbewerb). Beiträge können direkt an krimi@odenwaldkreis.de (Erwachsenen-Schreibwettbewerb) oder junior-krimi@odenwaldkreis.de (Jugend-Schreibwettbewerb) geschickt werden.
Ähnliche Artikel
1. Juli 2023
Wo Lyrik auf Wortwitz trifft
Michael Hüttenberger verdichtet bekannte Märchen Ein Märchenbuch der etwas anderen Art. Mal völlig anders. So anders,…
21. Oktober 2021
Wenn der Sternenhimmel Kreise zieht: Himmlische Aussichten
Jürgen Kiffe präsentiert langzeitbelichtete Odenwald-Motive im Kalenderformat Die Motivauswahl ist es nicht, was…
28. Juli 2021
E-Bike Touren im Odenwald
Dieter Bitterle stellt auf 240 Seiten insgesamt 40 ausgearbeitete Touren mit dem E-Bike vor, die kein Gebiet des…
16. Juni 2021
Literatur ist durch die Seele gegangenes Leben
Bernhard Bergmann Schreiben ist für mich eine Form von Weltbewältigung. Eine Reaktion auf manches, was von außen…
16. Februar 2021
Satire: Neues aus der Schwatzhaft
Neues aus der Schwatzhaft Lesehäppchen eines leidenschaftlichen Lästermauls Unter dem Titel „Neues…
29. April 2020
Ingo Knoppe hat Kinderbuch „Schwipp und Schwapp“ geschrieben
Es ist Frühling. Schwipp und Schwapp sind zwei zum Verwechseln ähnliche Mäuse, die nach einem langen Winter zum…